
By Michael Bürker
ISBN-10: 3531187430
ISBN-13: 9783531187433
ISBN-10: 3531187449
ISBN-13: 9783531187440
Bisherige Modelle zur assessment und Steuerung von Public kin konzentrieren sich auf Medien- und direkte Zielgruppen-Effekte. Die Beziehungsebene („Relations“) und der Aspekt der Öffentlichkeit („Public“) werden nur selten berücksichtigt. Michael Bürker entwickelt einen Ansatz, der die Koorientierung an der Wahrnehmung des Meinungsklimas in Bezugsgruppen und Gesellschaft aufnimmt und damit zugleich dynamische als auch systemische Effekte erfasst. Damit verbunden ist ein verändertes PR-Verständnis, das von der Unterscheidung Selbst-/Fremdbild auf die Nah-/Fernbild-Differenz als strategische Steuerungsgröße wechselt.
Read or Download „Die unsichtbaren Dritten“: Ein neues Modell zur Evaluation und Steuerung von Public Relations im strategischen Kommunikationsmanagement PDF
Similar german_11 books
Anlässlich des 50. Jahrestages des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens erfuhr die deutsch-türkische Migration im Jahr 2011 auf gesellschaftlicher, politischer und wissenschaftlicher Ebene besonders große Aufmerksamkeit. Im Zuge der Diskussion wurde in der Regel aber übersehen, dass die deutsch-türkische Migrationsgeschichte einerseits weit über 50 Jahre hinausgeht und dass sich die Dynamik der deutsch-türkischen Migration andererseits in den letzten 50 Jahren enorm verändert hat.
Download e-book for kindle: Zwischen Anpassung und Ausstieg: Perspektiven von by Ulrike Eichinger
Der neoliberal inspirierte Strukturwandel des Sozialstaats in Deutschland bedeutet für die Beschäftigten in der Sozialen Arbeit grundsätzlich neue Rahmenbedingungen. Ulrike Eichinger rekonstruiert den (trans-)nationalen Entwicklungsprozess des Wandels und die zentralen Herausforderungen aus Sicht von PraktikerInnen auf foundation qualitativ-empirischer Daten.
Tumorschmerztherapie by Ulrich B. Hankemeier, Franz H. Krizanits, Karin Schüle-Hein PDF
Anspruch auf Lebensqualität. .. .. .. hat jeder Tumorpatient. Dabei ist er auf eine gezielte und effektive Schmerztherapie angewiesen, die ihm jeder Arzt zukommen lassen sollte. Die three. Auflage des bewährten Lehrbuches Tumorschmerztherapie bietet dem Leser alle notwendigen Grundlagen dafür: - Entstehung, Lokalisation und Projektion des Schmerzes - Pharmakologische, radiologische, anästhesiologische und psychologische Therapieverfahren sowie operative Möglichkeiten - Rechtliche, ethische, soziale und seelsorgerische Aspekte.
HNO Praxis heute by M. Reiss, G. Reiss (auth.), Dr. med. Eberhard Biesinger, PDF
Die jährlich erscheinende Reihe HNO-Praxis heute bietet praxisbezogene fortress- und Weiterbildung speziell für den niedergelassenen Arzt und den Klinikassistenten. Die Themen werden so gewählt, daß in regelmäßigem Turnus alle für die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualität abgehandelt werden. Die zweifarbige Gestaltung sowie ein intestine strukturiertes Innenlayout ermöglichen dem Leser ein schnelles Erfassen der Inhalte.
- Komplexität und Dynamik der Implementierung von Wettbewerbsstrategien
- Der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft: In München 1950
- Der Schutz genetischer Daten: Unter besonderer Berücksichtigung des Gendiagnostikgesetzes
- Schule als Konstrukt der Öffentlichkeit: Bilder – Strategien – Wirklichkeiten
- Bevölkerungsentwicklung in Zeit und Raum: Datenquellen und Methoden zur quantitativen Analyse
Additional info for „Die unsichtbaren Dritten“: Ein neues Modell zur Evaluation und Steuerung von Public Relations im strategischen Kommunikationsmanagement
Sample text
2005: 251) Allen drei Definitionen gemeinsam ist die Zielgerichtetheit. Sie lassen allerdings außer Acht, dass sich Evaluation im eigentlichen Wortsinn auf die Bewertung beschränkt und Messungen nicht notwendig einschließt, sondern vielmehr voraus setzt. So etwa äußert sich WOTTAWA: „Empirische Sozialforschung und Evaluation sind in keiner Weise Synonyme. “ (1997: 48) NAUNDORF macht dafür konkrete Vorschläge und fordert Vergleichsmaßstäbe bzw. allgemeine Standards für die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Bewertungen und nennt in diesem Zusammenhang „eigene Daten im Zeitvergleich“, „Vergleiche mit Messergebnissen anderer Unternehmen“ sowie Zertifizierungs- bzw.
Im Anschluss an das klassische Management und Controlling hat ZERFAß vorgeschlagen, die Unterscheidungen zwischen strategischem und operativem Management auf das Kommunikationsmanagement zu übertragen:22 Dabei dient die ‚strategische’ Perspektive in seinem ‚Mehrdimensionalen KommunikationsControlling (MKC)’ der Steuerung und Kontrolle von Kommunikationsmanagement und -strategie zur Schaffung und Erhaltung von Erfolgspotenzialen auf der Ebene von Strategie (Wertschöpfungsbeitrag) und Management (Prozessqualität) im Hinblick auf die Effektivität (2005c: 19/20, 25-27; 2006: 440).
Für ARNAOUT liegt die Funktion des Kommunikations-Controllings „in der ergebnisorientierten Koordination der Kommunikationsplanung und -kontrolle sowie der Informationsversorgung“. “ (2005: 127) Damit sind Effektivität und Effizienz wie schon bei der PR-Evaluation die zentralen Kontrollgrößen des Kommunikations-Controlling. Fragen, die das Kommunikations-Controlling im Rahmen der Kommunikationsplanung und kontrolle darüber hinaus behandelt, sind danach: a) das Prüfen von Annahmen; b) das Auftreten unvorhergesehener Ereignisse, die die Kommunikationsplanung geändert haben; c) die Richtigkeit der Einschätzung der Zielwirkung von Kommunikationsmaßnahmen; e) Verfügbarkeit und Einsatz der geplanten und erforderlichen Ressourcen; und f) das Verhalten der beteiligten Mitarbeiter entsprechend der Kommunikationspolitik (126-128).
„Die unsichtbaren Dritten“: Ein neues Modell zur Evaluation und Steuerung von Public Relations im strategischen Kommunikationsmanagement by Michael Bürker
by David
4.4