
By Gerhard Hilt, Peter Rinze
ISBN-10: 3835101641
ISBN-13: 9783835101647
Read or Download Chemisches Praktikum fur Mediziner 6. Auflage PDF
Similar chemistry books
Inorganic Reactions and Methods: The Formation of Bonds to - download pdf or read online
For the 1st time the self-discipline of recent inorganic chemistry has been systematized in line with a plan built through a council of editorial advisors and experts, between them 3 Nobel laureates (E. O. Fischer, H. Taube and G. Wilkinson). instead of generating a suite of unrelated evaluate articles, the sequence creates a framework which displays the inventive power of this clinical self-discipline.
- Proceedings of the Moscow Symposium on the Chemistry of Transuranium Elements
- Principles of Adsorption Chromatography
- Advances in Carbohydrate Chemistry, Vol. 6
- Environmental Degradation and Transformation of Organic Chemicals (2007)(en)(710s)
- Water Scarcity in the Mediterranean: Perspectives Under Global Change
Additional resources for Chemisches Praktikum fur Mediziner 6. Auflage
Example text
Nach Lewis können auch Moleküle und Ionen, die über keinen gebundenen Wasserstoff verfügen, Säuren sein. Nach Brönsted können Säuren nur Stoffe mit gebundenem Wasserstoff sein. Sie können als Protonendonoren fungieren, während das Proton selbst eine Lewis-Säure ist. Auch Kohlendioxid (O=C=O) ist eine Lewis-Säure und keine BrönstedSäure. CO2 reagiert mit der Base Hydroxyl-Ion unter Bildung von Hydrogencarbonat: (11) CO2 Lewis-Säure + HO- HCO3- Base Brönsted-Säure Bringt man Lewis-Säuren in Wasser, reagieren diese unter Bildung einer Brönsted-Säure: 1.
Labor Ein Gefäß, in dem sich ein Stoff oder eine Lösung ("Zubereitung") befinden, ist stets mit den folgenden Informationen zu kennzeichnen: - Bezeichnung des Stoffes mit dem systematischen Namen. Bei Lösungen: Bezeichnung des gelösten Stoffes sowie des Lösungsmittels sowie die Konzentration der Lösung, - Formel des Stoffes bzw. B. Name des Benutzers, Labornummer oder ähnliches. Handelt es sich bei dem Stoff bzw. der Zubereitung um einen Gefahrstoff, ist das Gefäß zusätzlich mit dem Gefahrensymbol und der zugehörigen Gefahrenbezeichnung zu kennzeichnen.
20 Gefahrstoffe NOTRUF UND GEFAHRENSIGNALE Feuer/Unfall: ……………… setzen Sie einen NOTRUF gemäß folgendem Schema ab: WO geschah der Unfall WER ruft an WAS geschah WELCHE Verletzungen WIEVIELE Verletzte WARTEN Ortsangabe Name der/des Anrufenden Feuer, Verätzung, Vergiftung, Sturz, usw. Art und betroffener Körperteil Anzahl niemals auflegen, bevor die Rettungsleitstelle das Gespräch beendet hat, es können wichtige Fragen zu beantworten sein. Wichtige Rufnummern: Krankentransport Unfallchirurgie Augenklinik Hautklinik Poliklinik Giftinformationszentrum: *** *** *** *** *** *** Feueralarm *** Signalkennung *** Alarmort ermitteln.
Chemisches Praktikum fur Mediziner 6. Auflage by Gerhard Hilt, Peter Rinze
by James
4.0